Historisch, romantisch, botansich

Der Schlosspark

Das Château de Montcaud steht umgeben von einer fünf Hektar grossen Parklandschaft. Angedacht war mitte des 19. Jahrhunderts, beim Bau des Schlosses ein romantischer Traumgarten, als leichtfüssig-verspielte Antwort auf den damals vorherrschenden Rigorismus.

Visit of our estate park
Strolling through history and nature
Le Chateau

Durch einen Glücksfall kamen bei der Renovierung des Gebäudes die Originalpläne des Parks aus dem Jahre 1892 ans Licht – und er konnte in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Mehrere Wege laden zu einem Spaziergang ein, entlang der Schlossmauer gibt es eine ideale Joggingstrecke. Zwischen der wundersamen Flora und Fauna entdecken Sie Waldteiche und eine versteckte Grotte, Ruinen des ursprünglichen Gutsbesitzes und den Kanal der ehemaligen Seidenspinnerei. Nicht aus dem Park eines Hotels der Provence wegzudenken sind drei weitere Elemente der Originalpläne: ein Schwimmbecken, ein Bouleplatz sowie ein Tennisplatz. Auch wer sich entscheidet, seinen Aufenthalt im Château de Montcaud hauptsächlich vor Ort zu verbringen, für Abwechslung ist gesorgt !

4
1
Die ganze Welt in einem Park in Südfrankreich

Die ganze Herrlichkeit der Natur

Baumeister des Château de Montcaud, Alexandre Eugène Collain, seines Zeichens Seidenhändler, wollte in seinem Park eine idealisierte Version der Natur erschaffen. Heute ist seine Vision in voller Pracht zu bewundern.

Der Park in Kürze

  • · 5 Hektaren, von einer Schlossmauer umgeben
  • · Wald- und Wiesenlandschaft
  • · 140 Baumspezies (z.B. Atlaszedern, Mammutbaum, GIngko)
  • · 40+ Rosenarten
  • · Historische Grotte
  • · Zitrusgarten, rund um einen alten Olivenbaum angelegt
  • · Rasenfläche zum Spielen, Trainieren und Entspannen
  • · Spazierwege
  • · 800 m Joggingstrecke
  • · Schwimmbad
  • · Bouleplatz
  • · Tennisplatz
2

Eine Fülle von Vielfalt

Mit mehr als 140 ausgewachsenen Baumarten aus aller Welt lädt unser Schlosspark Gäste und Besucher ein, diese romantisch-verklärte Interpretation der Natur zu entdecken. Exotische Zedern, Mammut- und Gingkobäume stehen neben einheimischen, mediterranen Arten wie Eichen und Kiefern. Typische Düfte und Aromen der Provence wie Lavendel und Geissblatt liegen in der Luft, ebenso wie Kräuter und Gewürze, die traditionell in der lokalen Küche verwendet werden. Kontinuierlich wird der Baumbestand im Château de Montcaud auf seine Gesundheit überprüft, kranke Pflanzen entfernt und junge an ihrer Stelle gesetzt.

Rosen und Seide

Nicht nur Bäume, Büsche und Blumen überraschen die Spazierenden: im Becken vor dem Schloss wachsen Lotuspflanzen, eine Hommage an den Ursprung der Seide im fernen Osten, welche mit ihren grossen Blättern den Koi- und Goldfischen Schatten und Zuflucht bieten. Umzäunt ist das Becken von vier Rosenbeeten, welche einige der über 40 Arten beherbergen, die im ganzen Park des Hotels in der Provence zu finden sind.
 

Geschichte aus Zement

Etwas überraschend steht eingangs des Waldes, am Ende eines weiteren Beckens, eine historische Grotte. Das aus Zement gefertigte Imitat einer Höhle, samt Wasserspiel und Tropfsteinen ist sowohl innen wie auch darauf begehbar. Im Sommer ist die Grotte angenehm kühl, was ihren ursprünglichen Zweck aufzeigt. Die dazugehörende Brückenskulptur verdeutlicht was die Grotte heute zudem ist: nämlich ein Kunstwerk eines schützenswerten, original französischen Handwerks – der Kunst der Roccaille.

2
Wo jeder Weg eine Geschichte erzählt

Erleben Sie den Zauber der Natur im historischen Schlosspark
 

Von der Natur umgeben

Gallerie

slide
slide
slide
slide
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #